Kinderperspektiven in der Familienarbeit

Fortbildung

Kinder sind Akteur*innen, welche wahrgenommen und informiert werden wollen

Kinder wissen häufig sehr genau, was „das Problem ist“ und können viele wertvolle Hinweise geben, wie die Familiensituation verstanden und auch verbessert werden kann. Sie sind Akteur*innen, wollen wahrgenommen und informiert werden. In dieser Fortbildung werden wir uns den Kindern zuwenden, um mehr darüber zu erfahren, wie wir sie besser in Gespräche einbeziehen können. Auch und gerade, wenn sie und ihre Familien sich in Krisen befinden. Die Teilnehmenden reflektieren ihre Grundorientierungen und bisherige Erfahrungen.

02.10.2025, 09:00 - 16:00 Uhr
forum49, Bürgermeister-Smidt-Str. 116, Bremen
Teilnahmegebühr:
80,00€
max. 16 Personen
Teilnehmende

Buchen Sie sich einen Platz!

Nach Erhalten Ihrer Anmeldung schicke ich Ihnen eine Anmeldebestätigung zu. Später bekommen Sie eine Rechnung. Ich freue mich auf Sie!

Ihre Anmeldung ist eingegangen.
Ich freue mich auf Sie!
❗️Das hat leider nicht geklappt. Bitte schreiben Sie mir direkt an kontakt@katharina-eggers.de.
Jetzt anmelden
Jetzt anmelden

Weitere Fortbildungen

Nichts dabei? Kontaktieren Sie mich gerne für ein auf Ihre Bedarfe abgestimmtes Angebot.

ein Kind mit einer Lupe untersucht Topfpflanzen
28.03.2025, 09:00 - 16:00 Uhr

Familien besser verstehen und einschätzen lernen

Die Methode des Familienuntersuchungsrahmens
zwei Menschen, die post its an eine wand kleben
15.09.2025 von 09:00 - 16:30 Uhr

Im Kontakt bleiben trotz Kindeswohlgefährdung

Die Beziehung zwischen Eltern und Fachkräften tragfähig gestalten
ein löchriges netz
11. & 12. Sept. 2025, 09:00 - 16:30 Uhr

Hilfesysteme am Limit September 2025

Wenn Kinder & Jugendliche die Tragfähigkeit stationärer Hilfen herausfordern und das Hilfenetz immer löchriger wird.